TS-Optics 102 mm f/11 ED-Doublet-Refraktor, Optischer Tubus
Dieses Teleskop ist optimiert für die visuelle Beobachtung und für die Fotografie von Objekten innerhalb des Sonnensystems. Der ED ist mit einem hochwertigen ED-Objektiv und einer verbesserten Mechanik ausgestattet.
Das Resultat der Neuentwicklung ist eine praktisch farbreine Abbildung und ein Kontrast an Mond und Planeten, der in dieser Teleskopklasse Maßstäbe setzt. Der 102 f/11 ED ist ein transportables Allroundteleskop, wir empfehlen den Refraktor besonders für folgende Bereiche:
♦
Beobachtung von Nebeln und Galaxien:
Mit geeignetem 2"-Zubehör können Sie ein Gesichtsfeld von 2,4° am Himmel überblicken. Großfeldbeobachtungen werden möglich. Aber auch Doppelsterne, kompakte Nebel und Sternhaufen können gut beobachtet werden.
♦
Fotografie und Beobachtung von Objekten des Sonnensystems:
Der herrliche Kontrast und die praktisch farbreine Abbildung des Refraktors ermöglichen detailreiche Abbildungen von Mond und Planeten.
♦
Sonnenbeobachtung und Sonnenfotografie:
Die Kontrastleistung des ED-Objektives macht den Refraktor zu einem guten Sonnenteleskop für die Beobachtung und Fotografie der Sonne im Weißlicht, Kalzium und in H-Alpha.
Mit diesem Teleskop erzielte astrofotografische Ergebnisse auf Astrobin
Hier finden Sie einige Astrofotografien, die mit diesem Teleskopmodell gemacht wurden:
Link zu Astrobin
Wenn Sie das rückseitige Tubusendstück entfernen, vergrößert sich der Arbeitsabstand von 150 mm auf 270 mm, bei eingezogenem Auszugrohr. Damit können Sie auch binokulare Ansätze und einen 2"-Zenitspiegel kombinieren und ohne Wegausgleich beobachten.
Mit einem Amiciprisma erhalten Sie ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild, wie durch ein Spektiv. Die Abbildung jedoch ist heller und kontrastreicher als durch ein vergleichbares Spektiv, welches durchaus ein Vielfaches kostet.
Der Vorteil eines 102 mm f/11 ED Refraktors:
Im direkten Vergleich zu einem achromatischen Refraktor mit ähnlicher Größe bietet der TS 102ED eine bessere farbtreue Abbildung mit hervorragendem Kontrast. 102 mm Öffnung sammeln 63 % mehr Licht als ein Teleskop mit 80 mm Öffnung. Dadurch wird der 102ED ebenfalls zu einem spannenden Teleskop für die Deep-Sky-Beobachtung. Das entspannte Öffnungsverhältnis von 1:11 und der hochwertige 2,5"-RAP-Okularauszug ermöglichen eine sehr genaue Scharfstellung. Bereits mit guten preiswerten Okularen erreicht man den maximalen Vergrößerungsbereich von ca. 250fach. Der 102-mm-ED ist eine spannende Alternative für alle Sternfreunde, die ein flexibles und transportables Teleskop für alle Beobachtungsbereiche der Amateurastronomie suchen.
Technische Daten:
Öffnung: |
102 mm |
Brennweite: |
1122 mm |
Öffnungsverhältnis: |
f/11 |
Objektiv: |
Dublet ED Objektiv (FPL51 mit zusätzlichem Sonderglas) in justierbarer Zelle |
Auflösungsvermögen: |
1,15" |
Grenzgröße visuell: |
11m8 |
Taukappendurchmesser: |
121 mm außen, 110 mm innen |
Tubuslänge bei eingezogener Taukappe: |
1000 mm |
Tubusdurchmesser: |
105 mm |
Tubusverlängerung: |
120 mm lang, M85x1 Gewinde |
Tubusgewicht: |
4,6 kg |