TS-Optics PHOTOLINE 2"-Korrektor und Brennweitenreduzierer für Astrofotografie mit 80 mm f/7 ED und APO Refraktoren
Dieser Korrektor ist optimal auf APO- und ED-Refraktorteleskope mit 80 mm Öffnung und dem Öffnungsverhältnis von f/7 bis f/7,5 und einem 2-Element-Objektiv abgestimmt. Er bringt an diesen Teleskopen sehr gute Ergebnisse. Die Sterne sind auch mit größeren Sensoren bis zum Rand exakt punktförmig und scharf.
Der Korrektor wird einfach in die 2"-Steckhülse des Refraktors gesteckt und fixiert. Da er keine Sicherungsnut hat, ist ein Verkippen ausgeschlossen.
Abstand vom T2-Gewinde zum Kamerasensor:
Der Arbeitsabstand vom T2-Gewinde an der Kameraseite bis zum Sensor ist genau 55 mm. Zum Anschluss einer DSLR oder Spiegelreflexkamera benötigen Sie nur einen passenden T2-Ring. Für nahezu alle Astrokameras, z. B. von ZWO, sind Adaptionen erhältlich. Die wichtigsten Adapterringe sind im Zubehörbereich verlinkt.
Verwendung an Refraktoren mit kleinerer Öffnung und/oder kürzerer Brennweite
Der Korrektor wird auch bei kleineren Refraktor Teleskopen gute Ergebnisse bringen. Wir empfehlen den Korrektur unter anderem auch für alle 70 mm und 72 mm f/6 Refraktorteleskope. Der optimale Abstand für diese Teleskope ist 63 mm ab dem T2-Gewinde. Um eine Spiegelreflexkamera zu adaptieren, benötigen Sie also noch eine T2-Verlängerung mit 8 mm (TST2V8) und natürlich den T2-Ring.
Anschluss von Nebelfilter für Astrofotografie
An der Teleskopseite bietet der Korrektor ein M48x0,75-(2")-Filtergewinde. Dort können Sie alle gängigen 2"-Nebelfilter anschließen.
Technische Daten:
- Anschluss Teleskopseite: 2" Steckhülse mit 2" Filtergewinde
- Anschluss Kameraseite: T2 (M42x0,75) Außengewinde, 6 mm lang
- Arbeitsabstand vom T2 Gewinde zum Kamerasensor: 55 mm (bei einem 80 mm f/7 Refraktor)
- Vergütung: Multivergütung auf jeder Glas-Luft-Fläche gegen Reflexe und Geisterbilder